Herren 2 MM Frühjahr 2023 - 1.-3. Runde

Herren 2 - LL-Abstiegs-Play-Off, Runden 1–3

23.01.2023, Heimspiel gegen Silz/Imst 2

31.01.2023, Auswärtsspiel gegen Kirchdorf 2

06.02.2023, Heimspiel gegen Telfes 2

 

Unsere 2. Mannschaft ist mit drei Siegen ausgezeichnet in das Abstiegs-Play-Off der Landesliga gestartet. Einzig der lange, krankheitsbedingte Ausfall von Tobias Lindner trübte die ersten drei Runden, in denen Tobi wegen hartnäckiger Erkrankungen kein einziges Mal zum Einsatz kam. Nun ist er allerdings wieder gesund und wird nach der spielfreien Woche in Runde 4 hoffentlich in die Meisterschaft starten können.

Seine Mannschaftskollegen Stefan Sterzinger, Didi Hofmann und Lukas Egger machten dennoch das Beste draus: 3 Spiele, 3 Siege, 20:2 Spiel-Verhältnis.

In Runde 1 gegen den Aufstiegsaspiranten aus Silz/Imst gewann Wattens mit 6:2, wobei das Match enger war, als es das Ergebnis vermuten lässt. Der einzig klare Sieg von Wattens war Stefans 3:0 gegen Wachter. Gegen Greuter und Graswander holte Stefan hart umkämpfte 3:2-Siege, in denen er aber jeweils seine Klasse aufblitzen ließ und taktisch hervorragend agierte. Auch Lukas mühte sich zu einem engen 3:2-Sieg gegen Graswander und einem 3:0 gegen Wachter, wobei auch dieses Spiel ob seiner knappen Sätze ganz leicht anders hätte ausgehen können. Dasselbe Bild im Doppel: Stefan und Lukas holten in engen Sätzen letztlich die entscheidenden 2-3 Punkte und hatten am Ende mit 3:1 die Nase vorn. Kein Wunder also, dass man gegen diese starke Gebietsklasse-Mannschaft auch Spiele verlieren muss. Dieses Mal traf es Didi, der in ebenso hart umkämpften Sätze leider einmal 0:3 und einmal ganz knapp 2:3 verlor.

Am Ende war eine geschlossene, konzentrierte und routinierte Mannschaftsleistung der Ausschlag für den 6:2-Sieg gegen Silz/Imst 2 und den gelungenen Auftakt zur „Mission Klassenerhalt“.

 

In Runde 2 ging es für unsere 2. Mannschaft nach Kirchdorf, wo mit Kirchdorf 2 ein weiterer starker Aufsteiger aus der Gebietsklasse wartete. Und dieses Match hatte einige Parallelen zum ersten Spiel: Wieder konnte Wattens einen am Papier klaren Sieg einfahren – dieses Mal sogar ein 7:0 – , der sich an der Platte aber weniger deutlich anfühlte. Den einzig klaren Sieg holte in Spiel 1 Didi Hofmann gegen Thomas Stank, der gegen das schnelle Spiel und vor allem die Spins von Didi kein Rezept und nie wirklich in sein Spiel fand. Am Nebentisch gewann Stefan Sterzinger zwar auch mit 3:0 gegen Manfred Kramer, aber Stefan musste sehr konzentriert spielen, um die jeweils sehr knappen Sätze über die Runden zu bringen. In Spiel 3 konnte sich Lukas Egger gar erst im 5. Satz gegen Stefan Bergmann durchsetzen. Lukas konnte gegen den Anti-Top-Belag auf der Gegenseite mit seinem gewohnten Spiel nicht viel ausrichten und musste es nach Satzrückständen umstellen, um sich in den 5. Satz zu retten und dort die Oberhand zu behalten.

Auch im anschließenden Doppel hatten Stefan und Lukas alle Mühe mit Stank/Bergmann, lagen schon mit 1:2 zurück und drehten mit einer konzentrierten Leistung und fein abgestimmter Taktik das Spiel zum knappen 3:2-Sieg.

Danach spielte Stefan gegen Stank, dem Stefan deutlich besser zu liegen schien als Didi, gegen den er sang- und klanglos untergegangen war. Die Sätze blieben jeweils sehr eng, Stefan konnte sich kaum entscheidend absetzen und musste einen Satz auch an Stank abgeben. Letztlich blieb Stefan aber mit 3:1 siegreich, vor allem dank seiner Abgebrühtheit und Ruhe, die er sich auch in entscheidenden Phasen zu wahren imstande ist.

Am Nebentisch lag Didi zu diesem Zeitpunkt bereits mit 0:2 gegen Bergmann zurück: auch Didi hatte, wie schon Lukas zuvor, Probleme mit dem Material seines Gegenspielers. Doch mit einem Kraftakt und mit fein dosierten Änderungen in der Taktik schaffte es Didi noch, das Ruder herumzureißen und als Sieger von der Platte zu gehen.

Zum Abschluss gewann auch noch Lukas gegen Kramer und besiegelte somit den 7:0-Sieg, wobei dieses Spiel sinnbildlich für das ganze Match stand: Lukas gewann zwar mit 3:0 scheinbar klar, jeder Satz wurde jeweils allerdings mit nur 2 Punkten Differenz gewonnen.

Es war also ein knappes, umkämpftes Match, das auch deutlich knapper ausgehen oder gar verloren gehen hätte können. Dass wir trotzdem einen 7:0-Sieg einfahren konnten, unterstreicht die mannschaftliche Geschlossenheit und den absoluten Siegeswillen in jedem einzelnen von uns, als ob wir damit verhindern wollten, dass auch nur der leiseste Zweifel über den Klassenerhalt aufkommt.

 

In Runde 3 stand das Kräftemessen mit Telfes 2 an, ebenfalls ein Aufsteiger aus der Gebietsklasse. Und im Gegensatz zu den ersten beiden Runden, in denen das klare Ergebnis irgendwie in Widerspruch zu den knappen Spielen und Sätzen stand, fühlte sich das 7:0 gegen Telfes 2 auch an der Platte wie ein 7:0 an. Stefan, Didi und Lukas gewannen alle ihre Einzel jeweils deutlich und insgesamt gingen im gesamten Match nur zwei Sätze verloren.

Kurzum: nach drei Runden stehen wir an der Spitze der Tabelle mit einem bereits komfortablen Vorsprung von 6 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz. Jetzt heißt es nur, sich nicht in Sicherheit zu wiegen, sondern weiterhin fleißig trainieren, um in der Routine zu bleiben, konzentriert in die weiteren Spiele zu gehen und den tollen Lauf der ersten drei Runden fortzusetzen.

Ein Lichtblick der ersten drei Runden, der nicht unerwähnt bleiben darf ist Didi Hofmann: Nach den turbulenten Wochen im Herbst schien er sportlich völlig aus der Spur geraten zu sein und kein Vertrauen mehr in sein Tischtennis zu haben – Nur um sich nun innerhalb weniger Tage mit Fleiß im Training und mit unermüdlichem Kämpferherz in den Bewerbsspielen wieder zurück zu kämpfen, sich das verloren geglaubte Vertrauen in das eigene Können wieder zurückzuerobern und nach dem 0:2 im ersten Match zwei Runden später bei 4:2 zu stehen. Eine ganz tolle, vor allem mentale Leistung!